maigret.de maigret.de
Suchbegriff eingeben und dann "Enter" oder "Escape" um zu schließen

Suchtipps

Bitte nicht nach »Maigret« suchen!

Eine Suche nach »Simenon« hilft auch nicht!

  • SimBlog
  • Simenon
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Bibliografie

SimBlog Inhaltsverzeichnis

04.08.2025

Maigret kennt kein Erbarmen

Aus der Bildbeschreibung des Pressefotos: »›Was fang ich nur mit diesem armseligen, kleinen Schurken Lucien an?‹ denkt sich Kriminalkommissar Maigret und überlegt wer der die zwielichtige Gestalt des Privatsekretärs und Liebhabers der ermordeten Gräfin von St.-Fiacre am besten in das raffinierte Uhrwerk seiner Beweisführung einbauen kann. Die Geschichte ...«

Weiterlesen
03.08.2025

Ein ganz anderes Kaliber

Vom 13. Januar bis zum 7. März fand eine Ausstellung mit Fotografien von Simenon im Jeu de Paume in Paris statt – allerdings im Jahr 2004. Schon ein Weilchen her. Geblieben davon ist der Katalog der Ausstellung. Dessen Anschaffung lohnt sich schon aus zwei Gründen: Die gezeigten Bilder gehen über den der zuvor veröffentlichten hinaus und das Format ist ein ganz anderes.

Weiterlesen
01.08.2025

Fünfzig Prozent mehr

Wo ein Buch als Ausstellungskatalog daherkommt, da muss es auch eine Ausstellung gegeben haben. Wir haben damit gleich zwei Premieren, die mit diesem Band verbunden sind. Zum einen die erste Exposition, bei der Bilder von den Reportagen Simenons in den 1930er-Jahren gezeigt wurden. Ebenso wie den ersten Katalog mit Fotos von Simenon aus der Zeit. Ort: Charleroi (Belgien); Zeit: 1999.

Weiterlesen
29.07.2025

Der Knipser

Allseits bekannt dürfte sein, dass es in der Vergangenheit Ausstellungen mit Fotografien von Simenon gegeben hat. Über die Jahre haben sich auch ein paar Bildbände dazugesellt, die seine Fotos beinhalten. Die meisten Betrachter:innen dürften Bezüge zum literarischen Werk hergestellt haben. Aber wie sieht ein Profi die Bilder des Schriftstellers? In dem Band finden sich Antworten.

Weiterlesen
28.07.2025

Maigret kennt kein Erbarmen

Aus der Bildbeschreibung des Pressefotos: »›Verzeihung, wenn ich störe!‹ sagt Kriminalkommissar Maigret (Jean Gabin), wenn er sich ungebeten an den Tisch Sabatiers, des Privatsekretärs und Liebhabers der ermordeten Gräfin von St.-Fiacre setzt. Und man sieht es: Er stört. Lucien, der zwielichtige kleine Schurke, steht unter stärkstem Verdacht, den Mord begangen zu zu haben, ...«

Weiterlesen
27.07.2025

Von Äpfeln und Birnen

Die Überraschung war groß, als ich feststellte, dass ich zu der Maigret-Verfilmung »Maigret und sein größter Fall« weder Pressefotos noch Filmhefte im Besitz hatte. Nun fiel mir im ein Heft aus dem Progress-Filmvertrieb in die Hände. Bei dem handelt es sich um eine Firma, die seit 1950 in der DDR wirkte und die dortigen Kinos mit Material versorgte. Und Überraschung: Die Firma gibt es noch.

Weiterlesen
26.07.2025

Wie ein Fluch

Erst überschatteten die Affären um Gérard Depardieu den »Maigret«, dann hielt der Mann seine Hände bei der Produktion von »Les volets verts« nicht an sich. Der Vermarktung der Simenon-Verfilmungen tat das alles nicht gut. Mit »Belle« hätte es besser werden können. Kein Depardieu weit und breit. Wenn sich da nicht die Affäre um Regisseur Benoît Jacquot in den Vordergrund gedrängt hätte.

Weiterlesen
26.07.2025

Ach herrje!

Bei dem angekündigten französischen Maigret-Kino-Film bleibt es nicht mehr länger beim Ungefähren, genauso wenig wie bei der Masterpiece-Fernsehserie um den modernen Maigret. Für beides sind nun schon Termine zu finden. Der Kinofilm »Maigret et le mort amoureux« von Pascal Bonitzer mit Denis Podalydès als Maigret soll am 18. Februar 2026 in den französischen Kinos anlaufen.

Weiterlesen
Kurz notiert
26.07.2025

Kurz notiert (VII)

Weiß schon gar nicht mehr, wie ich die in der letzten Zeit immer wieder zu vermeldenden Verschiebungen einleiten soll. Gefühlt habe ich schon jede Variante ausprobiert. Bis auf die für den Herbst angekündigten Romans Durs-Titel haben sich die Erscheindaten für jeden anderen Titel, der von Kampa angekündigt wurde, wieder geändert. Spaß sieht anders aus.

Weiterlesen
Maigret et le crime de la rue de Bellechasse – Denis Podalydès (links als Maigret) und Manuel Guillot (als Janvier)
15.05.2025

Stichwort: Bellechasse

Die Rue de Bellechasse in Paris hätte es fast bis an die Seine geschafft. An der Rue de Lille wird die Straße aber je ausgebremst und als Rue de la Legion d’Honneur weitergeführt. Obwohl: Ist die Fortführung eine Straße? Eigentlich handelt es sich um den Vorplatz des Musée d’Orsay. Ist das irgendwie wichtig? Naja, der Straßenname taucht im Titel eines neuen Maigrets-Films auf. Also: ja!

Weiterlesen
Kurz notiert
15.05.2025

Kurz notiert (VI)

Die Freunde der Reportagen Simenon müssen sich noch etwas gedulden. Leider muss hier eine weitere Verschiebung notiert werden – der Band »Vom Wasser aus« wird nach den neuesten Informationen erst am 21. August erscheinen. Mich würde wirklich interessieren, was die Intention dieser Verschiebungen ist. Einen guten Eindruck machen sie auf mich nicht.

Kurz notiert
09.04.2025

Kurz notiert (V)

Die Freunde der Reportagen, siehe vorherige Meldung, dürfen sich freuen, dass der Band »Vom Wasser aus« zwei Tage eher – also am 10. Juni – erscheinen wird. Weniger Euphorie wird dagegen wohl folgende Nachricht entgegengebracht: Die deutsche Erstausgabe von »Maigret im Nachtzug« erscheint nicht in diesem Monat, sondern erst am 16. September diesen Jahres.

  •  < 1 2 3 4 5 >  Last ›
Übersicht
  • Home
  • Suche
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Veröffentlichungen
  • F.A.Q.
Themen
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Simenon
  • Film | TV | Hörspiel
  • Register
  • Übersetzer:innen
Bibliografie
  • Übersicht
  • Kampa
  • Atlantik
  • Diogenes
  • Heyne
  • Kiepenheuer & Witsch
Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • maigret.de-Geschichte

logo

© 1996–2025 maigret.de