édition orfèvre
Kunterbunt
Die Reihe, in der geplaudert wird

Schwatzen über Simenon
Mai 2022
342 Seiten
Dieser Band über Simenon könnte sich als idealer Reisebegleiter für jeden Paris-Reisenden erweisen, der auch Interesse an Maigret hat. Es werden vier verschiedene Routen vorgeschlagen, die Interessierte an verschiedenste Ecken von Paris bringen – und dabei immer auf den Spuren des berühmten Kommissars. Im Fokus stehen diesmal drei Maigret-Romane – »Maigret amüsiert sich«, »Maigret und die junge Tote« und »Maigret und der Mann auf der Bank« – und darüber hinaus der Non-Maigret-Roman »Sonntag«. Neben Notizen zum Leben von Simenon finden sich in dem Band auch Anmerkungen zu Verfilmungen seiner Stoffe.
Den Titel gibt es sowohl als
- Hardcover (28,95€, ISBN 978-3-347-64236-2),
- Taschenbuch (14,95€, ISBN 978-3-347-64235-5) und
- E-Book (9,99€, ISBN 978-3-347-64237-9).

Plaudern über Simenon
Mai 2021
Paperback – 408 Seiten – ISBN: 9783753463537
Seit fünfundzwanzig Jahren beschäftigt sich der Autor mit dem Thema Simenon und betreibt die Internetseite maigret.de. In seinem Blog schreibt er auf, was ihm auffällt, was er als interessant erachtet und auch worüber er sich aufregt. Die Texte sind oft kurz und manchmal überraschend, oft mit einem Augenzwinkern darüber, wie man sich ernsthaft mit Fiktivem beschäftigten kann. Es geht um das Leben von Simenon, seine Figur Maigret, die Verarbeitung in Filmen und Hörspielen. Außerdem werden einzelne Schauplätze, die in dem Werk von Simenon eine Rolle spielen, beleuchtet. Mit diesem Buch sollen einige Schätze der Webseite geborgen werden, damit man sie bequem lesen, getrost ins Buchregal stellen oder verschenken kann.
Stimmen zum Buch
Dieses Buch sollte jeder Simenon-Fan haben, ob er nun eine Angeberkatze zu Hause hat oder nicht ;-)
@hirnkastlundherz (instagram)
habe obiges "plaudern über simenon" von oliver hahn nun beendet. amüsantes must-have für den bekennenden simenon-fan, da schlau & spoilervoll [...]
@Jrg64753538 (Twitter)
Weitere Titel sind in Vorbereitung ...

Baden gehen mit Simenon
voraussichtlich Mai 2023
etwa 350 Seiten
Im Mittelpunkt stehen diesmal die Geschichten Simenons, die rund um Porquerolles spielen und Geschichten, die am Mittelmeer Frankreichs spielen. Selbstverständlich wird die Reise durch die »Intimen Memoiren« Simenons fortgesetzt.

Tratschen über Simenon
voraussichtlich Mai 2024
etwa 350 Seiten
Viele Werke Simenons sind geprägt von seinem Aufwachsen in Lüttich. In diesem Band werden Werke mit einem Bezug zu der Stadt und seiner Kindheit ins Scheinwerfer-Licht gestellt.
Bibliografie

Simenon-Bibliografie
Teil 1 – Maigret
voraussichtlich Herbst 2023
Paperback – ca. 150 Seiten
Knapp zwanzig Jahre ist es her, dass eine gedruckte Bibliografie erschienen ist – damals im Jahrbuch der Simenon-Gesellschaft (2003). Nach der Diogenes-Gesamtausgabe und der neuen Ausgabe des Kampa-Verlages ist es an der Zeit, die Informationen in aufgefrischter Form aufzuarbeiten. Ursprünglich für den Herbst 2022 geplant, verschiebt sich das Erscheinen die Bibliografie um die Entwicklung der Kampa-Maigret-Ausgabe reflektieren zu können – die ebenfalls Änderungen unterlag.