Maps - maigret.de
Vernebelt - Ausschnitt aus dem Film - Bearbeitung: maigret.de
Bistro 01 - (c) Edmir Silvestre (Lizenz)
April - (c) Gellinger (Lizenz)
Zur Kenntnis genommenNennen wir es mal eine Vermutung: Die Wahrscheinlichkeit, dass Rowan Atkinson es als Maigret-Darsteller auf vier Seiten in eine aktuelle »Bravo« schafft, ist sehr gering. Die Wette würde ich auch für drei seiner Vorgänger halten: Weder Bruno Cremer noch Michael Gambon noch Jean Richard wurde eine solche Ehre zuteil. Das hat nur Rupert Davies geschafft. Danach ebbte das große jugendliche Interesse an Maigret schnell ab.
Es ist mehr eine Bestätigung denn eine Neuigkeit: Die Taschenbuch-Ausgaben der Maigret-Romane erscheinen in Zukunft im Hamburger Hoffmann & Campe-Verlag. Unter den deutschen Verlagen gilt der Hamburger Verlag als Institution – 1781 gegründet, war er in seiner Frühzeit die Heimat von Autoren wie zum Beispiel Heinrich Heine, später dann von Siegfried Lenz und seit jüngerer Zeit auch dem alten Diogenes-Autoren Eric Ambler.
Die letzte Bibliographie der deutschsprachigen Simenon-Ausgaben ist nun auch schon fast fünfzehn Jahre alt. In der Zeit hat sich einiges getan und so hatte ich vor ein paar Wochen schon mal geäußert, dass ich darüber nachdenke, die Bibliographie in aktualisierter Form aufzulegen. Es ist nicht nur bei dem Gedankenspiel geblieben, sondern es wurden schon Nägel mit Köpfen gemacht. Die Daten sind gesammelt und werden aufbereitet.
| Archiv |
Kommissar Maigret ist unvergleichlich: Brummig und liebenswert menschlich. Häufig lässt er seine Umgebung im Unklaren darüber, was er denkt. Wir sind nicht so, hier erfahren Sie mehr.
Wie war das eigentlich mit der Entstehung der Maigrets - eine gescheite Idee zur richtigen Stunde oder eine Entwicklung? Hier finden Sie die Antworten darauf und es wird beleuchtet, wie es weiter ging.
Vergessen Sie Maigret! Entdecken Sie die armen Leute mit ihren Ängsten oder wohlsituierte Bürger, die durch Banalitäten aus der Bahn geworfen werden. Reisen Sie in die andere Simenon-Welt...
1903 geboren, 1989 gestorben, Schriftsteller aus Belgien, Verfasser der berühmten Maigret-Romane. Wer mehr über Georges Simenon erfahren möchte, der kann in dieser Rubrik fündig werden.
Vielleicht verschmolzen die beiden Figuren hin und wieder, die reale und die erschaffene. So lautet der Titel einer Biographie auch »Der Mann, der nicht Maigret war...« Lassen Sie sich auf diesen Seiten in die Welt der beiden entführen.