Mai
Daten aus Geschichten
2. Mai | »Der Ausbrecher« | Die Schüler fanden es wahrscheinlich ganz gut, als Jean-Paul Guillaume nicht zum Unterricht erschien. Sturmfreier Klassenraum! Die Geschichte beginnt an diesem 2. Mai. |
3. Mai | »Der hartnäckigste Gast der Welt« | In der Geschichte »Der hartnäckigste Gast der Welt« wird ein besonderer Tag im »Café des Ministères« beschrieben. |
15. Mai | »Die Versteigerung« | Frédéric Michaux freute sich auf seinen 50. Geburtstag. Seine Lebensversicherung soll an diesem Tag – seinen Geburtstag – ausgezahlt werden. |
Bibliografische Daten
2. Mai 1946 | »Der hartnäckigste Gast der Welt« | An diesem Tag schrieb Simenon die Erzählung, die am Tag darauf spielte. |
2. Mai 1962 | »Maigret und der Clochard« | Simenon beendete die Arbeit an diesem Roman am 2. Mai in Échandens, nachdem er am 26. April begonnen hatte. |
3. Mai 1959 | »Maigrets Geständnis« | Am 26. April begann er mit der Arbeit an dem Roman, am 3. Mai beendete Simenon die Arbeit an diesem. Entstehungsort: Échandens. |
5. Mai 1946 | »Maigret und Inspektor Griesgram« | Simenon schließt die Erzählung im kanadischen Sainte-Marguerite-du-Lac-Masson ab. |
7. Mai 1970 | »Maigret und die verrückte Witwe« | Simenon schließt den am 1. Mai begonnenen Roman in Épalinges ab. |
8. Mai 1951 | »Maigret und die Bohnenstange« | Simenon schließt den Roman in Lakeville ab. Begonnen hatte er ihn am 1. Mai. |
20. Mai 1950 | »Weihnachten bei den Maigrets« | Am 17. Mai begann Simenon die Arbeit an der Geschichte im kalifornischen Carmel-by-the-Sea, am 20. Mai beendete er sie. |
Biografische Daten
11. Mai 1940 | Flüchtlingskommissar: Nach dem Überfall Deutschlands auf Belgien, wird Simenon Flüchtlingskommissar für belgische Flüchtlinge in La Rochelle. |
19. Mai 1978 | Selbstmord von Marie-Jo |
26. Mai 1959 | Geburt von Pierre |
Weitere Ereignisse
1945 | Aufhebung des Hausarrestes: Simenon kehrt nach Paris zurück und bemüht sich um die Ausreise aus Frankreich. |
1960 | Präsident der Filmfestspiele in Cannes |
1966 | Marie-Jo in Therapie: Die Tochter Simenons unterzieht sich einer ersten Therapie. |
1976 | Erster Selbstmord-Versuch von Marie-Jo |