maigret.de maigret.de
Suchbegriff eingeben und dann "Enter" oder "Escape" um zu schließen

Suchtipps

Bitte nicht nach »Maigret« suchen!

Eine Suche nach »Simenon« hilft auch nicht!

  • Simenon
      • Übersicht
      • Was man wissen muss
      • Ein Leben
      • Simenons Eltern
      • Timeline: Leben und Werk
      • Biografie
      • Am 13. kommt man nicht zur Welt
      • Schule, warum nicht?
      • Meister gesucht
      • Erste Gehversuche
      • Ein Belgier erobert Paris
      • Der Name Simenon zählt nicht
      • Unstet
      • Im Krieg
      • Neuanfang
      • Lakeville
      • Fortsetzung der Krise
      • Altern im Unglück
      • Bücher über Simenon
      • Nicole Geeraert – Georges Simenon
      • Fenton Bresler – Auf der Suche nach dem nackten Menschen
      • Stanley G. Eskin – Simenon
      • Partrick Marnhan – Der Mann, der nicht Maigret war
      • Freddy Derwahl – Der kleine Sim
  • Maigret
      • Der Kommissar
      • Übersicht
      • Die Fakten
      • Die Frau an seiner Seite
      • Komparsen
      • Das Leben als Rentner
      • Karten
      • Pariser Tatorte
      • Tatorte in der Provinz
      • Abriss
      • Die Ur-Suppe
      • Ein Bär tappst durch die Gegend
      • Das schleichende Ende
      • Kleine Maigrets
      • Die große Zeit
      • Ausklang
      • Empfehlungen
      • Die fünf Besten
      • Nicht so toll
      • Gelistet
      • Tabellarische Übersicht
      • Maigrets nach Entstehungsjahr
      • Bände mit Maigret-Erzählungen
      • Status der aktuellen Maigret-Edition
      • Maigret-Darsteller
      • Jean Gabin
      • Rupert Davies
      • Heinz Rühmann
      • Jean Richard
      • Bruno Cremer
      • Rowan Atkinson
      • Andere Maigret-Darsteller
  • Roman Dur
      • Roman dur
      • Übersicht
      • Was ist das?
      • Frauengeschichten
      • In fernen Ländern
      • Kurz erzählt
      • Empfehlungen
      • Die fünf Besten
      • Finger weg!
      • Die anderen Detektive
      • Gelistet
      • Tabellarische Übersicht
      • Die Roman dur nach Entstehungsjahr
      • Bände mit Erzählungen
      • Status der aktuellen NonMaigret-Edition
      • Roman Durs nach Regionen
      • Paris
      • Bretagne
      • Normandie
      • Nouvelle-Aquitaine
      • Verlags-Ausgaben
      • Schlesische Verlagsanstalt
      • Kiepenheuer & Witsch
      • Heyne
      • Diogenes
      • Kampa
      • Hoffmann und Campe
      • Atlantik
      • Maigret-Reihen
      • Status der aktuellen Maigret-Edition
      • Edito-Service
      • Weltbild-Maigret-Reihe
      • Diogenes-Maigret-Werkausgabe
      • Französische Werkausgabe (Omnibus)
      • Non-Maigret-Reihen
      • Ausgewählte Romane (Diogenes)
      • Französische Werkausgabe (Omnibus)
      • Über Bücher
      • Deutschsprachige Ausgaben
      • Die Wegbereiter
      • Übersetzungen
      • Übersetzer-Verzeichnis
      • Sonstiges
      • Die vergessenen Geschichten
      • Die Favoriten
      • Register
      • Personen-Register
      • Figuren-Register (namenlos)
      • Ortschafts-Register
      • Straßen-Register
    • Filme
      • Liste von TV-Produktionen
      • Liste von Kino-Produktionen
    • Hören
      • Liste aller Hörbearbeitungen
      • Liste von Hörspielen
      • Liste von Hörbüchern
      • Hilfe
      • Suche
      • F.A.Q.
      • Verzeichnis der Werk-Abkürzungen
      • Social Networks
      • @maigret_de (Twitter)
      • @maigret (Mastodon)
      • @maigret.de (Instagram)
      • @maigret.de (Facebook)
      • Maigret-Simenon-Gruppe (Facebook)
      • Sonstiges
      • Die Geschichte von maigret.de
      • maigret.de unterstützen
      • Kontakt
      • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookie-Einstellungen

joseph leborgne Inhaltsverzeichnis

Die goldene Tabatiere
12.01.2017

Die goldene Tabatiere

Es gab Akten, die wollte Leborgne nicht zeigen, weil sie langweilige waren. Aber diese Akte, das bemerken Erzähler und Leser sofort, wollte er aus anderen Gründen nicht herzeigen. Warum nur?

Weiterlesen
Die Bombe im Astoria
12.01.2017

Die Bombe im Astoria

In einem Bahnhofshotel in Brüssel geht eine Bombe hoch. Opfer ist ein gewisser Goldstein, der aus Berlin gekommen war.

Weiterlesen
Die beiden Chemiker
12.01.2017

Die beiden Chemiker

In einer Chemiefabrik wird einem der Laboratorien Jacques Debienne erschossen aufgefunden. Verdächtigt wird sein Kollege.

Weiterlesen
Die Schleuse Nr. 14
12.01.2017

Die Schleuse Nr. 14

Noch so ein unappetitlicher Fall von Vergiftung. Eine viel befahrene Schleuse wird derart sabotiert, in dem man ihre Benutzer vergiftet. Innerhalb einer Woche müssen fünf Menschen sterben, weil irgend jemand der Meinung ist...

Weiterlesen
Die drei Rembrandts
12.01.2017

Die drei Rembrandts

Monsieur Wahl, ein alter Jude, hatte vor seinen Rembrandt zu verkaufen. Er macht mit der Galerie einen Termin und diese kündigt dieses Ereignis ihrer Kundschaft an, von der einige großes Interesse an der Ersteigerung des Bildes haben.

Weiterlesen
Der Schornstein der »Lorraine«
12.01.2017

Der Schornstein der »Lorraine«

Der Tote wurde in einem Schornstein gefunden, in der »Lorraine«, die in Rouen vor Anker lag. Wann der Tote in den Schornstein »fiel«, konnte man nicht genau sagen. Zwar hatte das Schiff einen Wächter, aber der war natürlich nicht immer hundertprozentig aufmerksam.

Weiterlesen
Das Haus in Croix-Rousse
12.01.2017

Das Haus in Croix-Rousse

Schön sind immer Ankündigungen wie »Dr. Luigi Ceccioni wird in seinem Hause in der Nacht vom 8. zum 9. ermordet werden.«. Keine Frage, solche Ankündigungen regen den Betroffenen auf und die Polizei an. Sie hat ihre fähigsten Leute aktiviert und das Haus mit mehreren Polizisten umstellt.

Weiterlesen
Ein gewisser Popaul
12.01.2017

Ein gewisser Popaul

Jeder bekommt gern Post. Gut, Rechnungen und Mahnungen vielleicht nicht. Aber bekommen diese nicht etwas unterhaltsames, wenn sie mit lustigen Bemerkungen versehen sind?

Weiterlesen
Der Diebstahl im Internat von B.
12.01.2017

Der Diebstahl im Internat von B.

Ekelhaft, dass in einer solchen trauten und heimeligen Umgebung geklaut wird, wie in diesem Internat, wo es einen Lehrer trifft, der Tage vorher noch über das perfekte Verbrechen sinniert hat.

Weiterlesen
Der unwahrscheinliche Tod
12.01.2017

Der unwahrscheinliche Tod

Der Mann war beliebt, warum man ihn eines Tages, im besten Alter, Tod an seinem Schreibtisch fand, verwunderte doch viele Leute. Der Tote wohnte seit fünf Jahren in Langon, war siebenundvierzig Jahre alt und ein sehr kräftiger Typ. Er bekam kurz vor seinem Tod Besuch von mehreren Männern, die das Haus kurz darauf eilig verließen.

Weiterlesen
Die Akte Nr. 16
12.01.2017

Die Akte Nr. 16

Etwas Scheußlicheres als eine Gift-Affäre gibt es nicht, sagt Leborgne und sieht es ungern, wenn der Ich-Erzähler die Akte in die Hand nimmt, die keinen Namen, sondern nur eine Nummer trägt.

Weiterlesen
Der Panzerschrank der G.S.Z.
12.01.2017

Der Panzerschrank der G.S.Z.

Also das war schon irgendwie merkwürdig: Da treffen sich drei Männer und gründen eine neue Gesellschaft zur Herstellung synthetischen Zuckers. Der eine bringt die Formel mit in die Gesellschaft, die anderen beiden das Geld. Die erste Anschaffung ist ein Panzerschrank, in der die Gesellschafter der Firma ihre Einlagen hinterlegen.

Weiterlesen
  •  1 2 > 
Übersicht
  • Home
  • Suche
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Veröffentlichungen
Themen
  • Maigret
  • Simenon
  • Filme
  • Bibliografie
  • F.A.Q.
Bibliografie
  • Übersicht
  • Kampa
  • Atlantik
  • Diogenes
  • Kiepenheuer & Witsch
Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Pate werden ...

logo

© 1996–2023 maigret.de