Im Sommer schon erschienen, bin ich nun dazu gekommen, das Buch von Dr. Josef Quack zu lesen, welcher Anmerkungen zu den Werken jenseits von Maigret verfasste und sich den dunkleren Geschichten widmete. Bei Erscheinen hatte ich Gelegenheit, das Vorwort zu dem Buch zu lesen und bin aber nicht darüber hinausgekommen. Klar war schnell eines: Der Mann hat eine Meinung und die ist nicht immer bequem. Gut so!
Die Veröffentlichung dieses Buch zum Simenon-Jahr 2003 war sicher einer der Höhepunkte. Auf 350 Seiten finden sich Filmplakate und Ausschnitte aus Filmplakaten auf Simenon-Verfilmungen. Dazu eine interessante Typographie - ein Buch, in das man immer wieder gerne schaut.
Das Buch erinnert ein wenig an das Simenon-Begleitbuch der Bibliothèque de la Pléiade. Unterschied Nummer 1 ist die Farbigkeit des Covers dieses Buches, Unterschied Nummer 2: das vorliegende Buch von Michel Lemoine, einem ausgewiesenen Simenon-Kenner, erschien als Taschenbuch. Gedruckt wurde auf Hochglanzpapier, das Buch, welches (ebenfalls) von Gallimard herausgegeben wurde, ist nicht auf billig gemacht.
Schon mal gehört den Namen? Nein, nicht Simenon! Hanjo Kesting schreibt für die Zeit und ist bekennender Simenon-Liebhaber. Gerade hat er noch einen Simenon-Abend bestritten (in Hannover, Ende November im NDR-Radio ausgestrahlt worden), da tritt er mit einem Simenon-Essay auf den Plan. Der Mann ist kein Unbekannter.
Der vergangene November brachte eine Reihe von Erscheinungen, die sich mehr oder weniger direkt mit Georges Simenon beschäftigen. Der Anfang sei an dieser Stelle mit dem Hinweis auf den Titel »Simenon ou le roman gris« von Jean-Baptiste Baronian erlaubt, der ein persönliches Buch zu Simenon geschrieben hat. In dem beschäftigt er sich mit Lüttich, Paris, Maigret und seiner Frau, der Zeit im Exil und vielem mehr. Dieses Buch ist nur Lesern zu empfehlen, die des Französischen mächtig sind. Etwas geringere Sprachkenntnisse reichen bei der Lektüre von »Passion Simenon« welches oben erwähnter Baronian zusammen mit Michel Schepens zusammengestellt hat.