maigret.de maigret.de
Suchbegriff eingeben und dann "Enter" oder "Escape" um zu schließen

Suchtipps

Bitte nicht nach »Maigret« suchen!

Eine Suche nach »Simenon« hilft auch nicht!

  • SimBlog
  • Simenon
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Bibliografie

dvd Inhaltsverzeichnis

Kurz notiert
22.02.2025

Kurz notiert

Gute und schlechte Nachrichten gibt es an diesem Wochenende: Wie es sich gehört, soll mit der Schlechten angefangen werden. Für April war ein neuere G7-Band auf Basis der Erzählungen des Bandes »Les 13 énigmes« angekündigt. Dieser wird sich nach der derzeitigen Planung von Kampa etwas verschieben. Der neue geplante Termin ist der 18. September diesen Jahres.

Weiterlesen
Murder Mystery Box
07.01.2024

Murder Mystery Box

Ob Frau oder Mann mit dieser Box auf den wahren Pfad ... also den Maigret-Simenon-Weg ... gebracht wird, sei einmal dahingestellt: Die Wettbewerber in dem Paket, gegen die Kommissar Maigret antreten muss, sind sehr prominent. Da tummeln sich in sieben Filmen Pater Brown mit Hercule Poirot, Sherlock Holmes und Mike Hammer. Kaufen oder nicht kaufen, das ist die Frage ...

Weiterlesen
Maigret plus Features
02.07.2023

Maigret plus Features

Über den Film selbst ist an dieser Stelle erst einmal wohl alles gesagt worden. Die Varianten für das häusliche Filmvergnügen sind nun herausgekommen. Ich habe einen Blick auf die DVD-Variante geworfen, denn interessant ist in erster Linie die Ausstattung, die über den Hauptfilm hinausgeht. Das wird kein sehr langer Blick, denn das Bonus-Material der DVD ist etwa vierzig Minuten lang.

Weiterlesen
Zwei in der Box
30.12.2022

Zwei in der Box

Kollektionen sind für Konsumenten eine praktische Sache: Normalerweise bekommen sie für einen günstigen Preis viel Ware. Für die, die sich wirklich interessieren, ist das Zug aber in der Regel schon abgefahren, denn sie haben sich aufgrund ihrer Ungeduld schon bei den Einzeltiteln versorgt. Das dürfte auch bei den beiden PIDAX-Kollektionen der Fall sein, die jüngst erschienen sind.

Weiterlesen
Maigret und die Zwillinge
09.11.2021

Maigret und die Zwillinge

Wie der Zufall es will, habe ich am Wochenende erst festgelegt, dass der Vorname von Torrence wohl »Joseph« sein muss. Nicht, dass er mir in den Maigret-Romanen bisher (bewusst) untergekommen wäre, aber in die Agence O-Geschichten wird der Name genannt. Dann kommt Rupert Davies als Maigret und spricht pathetisch über »Hector«.

Weiterlesen
Ein Gesicht – die ganze Zeit
28.07.2021

Ein Gesicht – die ganze Zeit

»Was für ein gut aussehender Mann«, dachte ich, als ich ein Screenshot von einer Szene machte und ihn frontal betrachtete. Delon war schon sechzig Jahre alt und spielt einen Gynäkologen, der sich auf Geburtsmedizin spezialisiert hatte und dieses auch lehrte. Von dem Gesichtsausdruck habe ich in dem Film zweimal eine Variation gesehen. Da lächelte er.

Weiterlesen
Simone und Romy
02.07.2021

Simone und Romy

Wenn schon nicht in einem Film, aber für uns als Zuschauer kommen die beiden in einem Monat – irgendwie wird es ein Simenon-Kino-Sommer, denn ich kann mich nicht erinnern, dass ich drei Non-Maigret-Verfilmungen in so kurzer Zeit erschienen sind. Das ist sehr erfreulich, zumal nach »Der Teddybär« im Juli nun zwei Filme kommen, die als Klassiker gelten.

Weiterlesen
Klassiker oder Grabbelkiste?
07.05.2021

Klassiker oder Grabbelkiste?

Leichthin kommt es über die Lippen: »Das ist ein Klassiker!« Im Zusammenhang mit Simenon fielen mir aufseiten der Bücher ein paar Maigrets ein und auch Non-Maigrets wüsste ich zu benennen. Mir käme nicht in den Sinn, nur weil etwas alt ist, dieses zum Klassiker zu erklären – anderen jedoch schon. Vielleicht, weil es eine Adelung darstellt.

Weiterlesen
Misslungene Schläge
07.06.2020

Misslungene Schläge

Da irrt ein Mann durch Paris und nimmt sich einfach Sachen aus den Auslagen der Geschäfte, deren Besitzer nach der Polizei rufen. Maigret ist vor Ort und stellt fest, dass der Mann eine Kopfwunde hat, die erklärt werden sollte. Der Kommissar nimmt den Mann, der also nicht nur eine komische Wunde hat (auch wenn sie gut verheilt ist) und sich komisch verhält, mit. Der Fremde kann nicht verraten, wer er ist. Er spricht nicht.

Weiterlesen
In auswärtigen Betten
30.05.2020

In auswärtigen Betten

Vor ein paar Tagen las ich ein Interview, welches John Simenon gab. Verfilmungen waren auch ein Thema und Simenons Sohn sagte sinngemäß, dass für ihn originalgetreue Verfilmungen kein Muss wären. Wichtig wäre, dass die Rahmenhandlung und Entwicklung der Hauptfiguren zu erkennen wäre. Selbst unter diesen wahrlich lockeren Kriterien als Maßstab, bleibt die Geschichte mit Rupert Davies hinter der Vorlage weit zurück.

Weiterlesen
Maigret sieht rot
07.05.2020

Maigret sieht rot

Die nächsten vier Tage gibt es jeden Tag ein Foto aus dem Film »Maigret sieht rot«, der weder auf DVD erhältlich ist noch in der letzten Zeit im Fernsehen lief. Die Ausstrahlung der anderen beiden Maigrets bei arte soll mal die Gelegenheit sein, die Erinnerung an diesen letzten Maigret-Film von Jean Gabin aufzufrischen. Diesmal mit einem Pressefoto, was vom damaligen Verleih Columbia-Bavaria herausgegeben wurde.

Weiterlesen
Nicht die Augen schließen
26.04.2020

Nicht die Augen schließen

Ein Mann jenseits der siebzig lebt in einem großen Haus in Paris mit seiner Haushälterin und ein wenig Personal. Viel gibt es nicht mehr, was ihn erfreuen kann. Auf die Frage, ob sein Leben langweilig ist, vermag er nicht richtig zu antworten. Aber seine Kinder, stellt er fest, würden es wohl so sehen. Er geht nicht mehr aus, trifft sich hin und wieder mit einem befreundeten Arzt und muss zugeben, dass es eine Leere in seinem Leben gibt.

Weiterlesen
  •  1 2 3 > 
Übersicht
  • Home
  • Suche
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Veröffentlichungen
  • F.A.Q.
Themen
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Simenon
  • Film | TV | Hörspiel
  • Register
  • Übersetzer:innen
Bibliografie
  • Übersicht
  • Kampa
  • Atlantik
  • Diogenes
  • Heyne
  • Kiepenheuer & Witsch
Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • maigret.de-Geschichte

logo

© 1996–2025 maigret.de