Gesammelte Werke


So ruhig war es lange Zeit nicht. Dabei gibt es soviel zu sagen *grins*. Fangen wir mit den Terminen an, die vor der Tür stehen: Am 26. Januar kann man sich sowohl im Fernsehen wie auch im Radio an Simenon ergötzen. Leider zu sich überschneidenden Zeiten:  “Le train - Nur ein Hauch von Glück” kommt am 26. Januar um 23:25 Uhr im BR, während das DLF das Hörspiel “Das Haus am Kanal” austrahlt und zwar um 00:05 Uhr. Attention: Es handelt sich um die Nacht von Freitag am Samstag! Manchmal gibt es diesbezüglich Irritationen.
Ab April geht das große Diogenes-Maigret-Feuerwerk los: Unter dem Motto “Die Suche hat ein Ende” werden jeden Monat 4 Maigrets in Broschur herausgebracht. Insgesamt sind 75 Bände anvisiert, jeder Band kostet 9 Euro. Diogenes spricht von einer chronologischen Reihenfolge, womit die Reihenfolge der Entstehung gemeint ist (zumindest bei den Romanen). Alles andere wäre auch ziemlich schwierig gewesen. Die Übersetzung der Bände wurde aus diesem Anlass überarbeitet.

Nun kommen wir noch zu dem Grund, warum es hier so ruhig ist: Ich bin dabei maigret.de umzubauen. Das wiederum hat überhaupt nichts mit der Maigret-Werkausgabe zu tun, was man vielleicht glauben könnte. Angefangen habe ich damit schon im Oktober letzten Jahres, als ich die Datenbank aktualisiert habe. Über die Jahre habe ich gemerkt, wo die Ecken und Kanten sind. Die habe ich versucht auszubügeln. Kleiner Nachteil der Aktion: Die Datenbank passt nicht zum aktuellen maigret.de-Auftritt. Wer keine Arbeit hat, macht sich welche - nicht wahr?

Nachdem das Konzept der Datenbank stand und die Technik ausgelotet wurde, habe ich mit dem Redesign der Webseite angefangen, aber mich darin verlaufen. Zwei Monate habe ich an unterschiedlichen Entwürfen gearbeitet, um eine Vorstellung zu bekommen, was ich gerne sehen möchte. Ende des Jahres habe ich diese Phase abgeschlossen und nun bin ich dabei die Daten vom alten Auftritt in den neuen Auftritt zu bringen. Ich hoffe, dass ich diese Arbeit bis Mitte Februar erledigt habe, um dann in der dritten Stufe die Scripte für die verschiedenen -phien (Bibliographie, Filmographie etc.) zu schreiben. Abschließend werden die Texte der Artikel aufgemöbelt und neu geschrieben.

Semifinal, das wird noch ein weiteres Abenteuer, wird der Server von maigret.de und Konsorten gewechselt, um dann auf die neue Datenbank die Daten des Sim-Blogs und der Foren zu bringen. Ich habe als Starttermin Ende März anvisiert und bin mal optimistisch, dass dies wohl auch zu schaffen sein wird.

Für die Zwischenzeit bitte ich um Verständnis, wenn es hier und auf maigret.de nicht mehr zu lesen gibt, als vielleicht die eine oder andere Terminankündigung und kurze Wasserstandsmeldungen.

(Übrigens handelt es sich bei maigret.de nicht um Web 2.0 sondern um Web 8.0. Ich habe mal nachgezählt.)