SIMENON, ROMAN-POLICIÈREMENT CORRECT?


Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welchen Platz Georges Simenon in der Geschichte der Kriminalliteratur einnimmt. Er beschreibt, dass das Genre "Kriminalroman" zu Simenons Anfangszeit noch unscharf definiert war und seine Werke bei Kritikern und Literaturwissenschaftlern oft schwer einzuordnen sind. Simenon selbst distanzierte sich bewusst vom klassischen Krimi und sah sich eher als literarischer Autor; sein Werk löste häufig Unsicherheit und Debatten aus. Inzwischen gilt Simenon aber mit Maigret als Vorbild und Referenz für viele Nachfolger und hat mit seinem Stil und seiner Atmosphäre das Genre nachhaltig geprägt.