maigret.de maigret.de
Suchbegriff eingeben und dann "Enter" oder "Escape" um zu schließen

Suchtipps

Bitte nicht nach »Maigret« suchen!

Eine Suche nach »Simenon« hilft auch nicht!

  • Simenon
      • Übersicht
      • Was man wissen muss
      • Ein Leben
      • Simenons Eltern
      • Biografie
      • Am 13. kommt man nicht zur Welt
      • Schule, warum nicht?
      • Meister gesucht
      • Erste Gehversuche
      • Ein Belgier erobert Paris
      • Der Name Simenon zählt nicht
      • Unstet
      • Im Krieg
      • Neuanfang
      • Lakeville
      • Fortsetzung der Krise
      • Altern im Unglück
      • Bücher über Simenon
      • Nicole Geeraert – Georges Simenon
      • Fenton Bresler – Auf der Suche nach dem nackten Menschen
      • Partrick Marnhan – Der Mann, der nicht Maigret war
      • Freddy Derwahl – Der kleine Sim
  • Maigret
      • Der Kommissar
      • Übersicht
      • Die Fakten
      • Die Frau an seiner Seite
      • Komparsen
      • Das Leben als Rentner
      • Karten
      • Pariser Tatorte
      • Tatorte in der Provinz
      • Abriss
      • Die Ur-Suppe
      • Ein Bär tappst durch die Gegend
      • Das schleichende Ende
      • Kleine Maigrets
      • Die große Zeit
      • Ausklang
      • Empfehlungen
      • Die fünf Besten
      • Nicht so toll
      • Gelistet
      • Tabellarische Übersicht
      • Maigrets nach Entstehungsjahr
      • Bände mit Maigret-Erzählungen
      • Maigret-Darsteller
      • Jean Gabin
      • Rupert Davies
      • Heinz Rühmann
      • Jean Richard
      • Bruno Cremer
      • Rowan Atkinson
      • Andere Maigret-Darsteller
  • Roman Dur
      • Roman dur
      • Übersicht
      • Was ist das?
      • Frauengeschichten
      • In fernen Ländern
      • Kurz erzählt
      • Empfehlungen
      • Die fünf Besten
      • Finger weg!
      • Die anderen Detektive
      • Gelistet
      • Tabellarische Übersicht
      • Die Roman dur nach Entstehungsjahr
      • Bände mit Erzählungen
      • Verlags-Ausgaben
      • Schlesische Verlagsanstalt
      • Kiepenheuer & Witsch
      • Heyne
      • Diogenes
      • Kampa
      • Hoffmann und Campe
      • Atlantik
      • Maigret-Reihen
      • Edito-Service
      • Weltbild-Maigret-Reihe
      • Diogenes-Maigret-Werkausgabe
      • Non-Maigret-Reihen
      • Ausgewählte Romane (Diogenes)
      • Über Bücher
      • Deutschsprachige Ausgaben
      • Die Wegbereiter
      • Übersetzungen
      • Übersetzer-Verzeichnis
      • Sonstiges
      • Die vergessenen Geschichten
      • Die Favoriten
      • Register
      • Personen-Register
      • Ortschafts-Register
      • Straßen-Register
    • Filme
      • Liste von TV-Produktionen
      • Liste von Kino-Produktionen
    • Hören
      • Liste von Hörspielen
      • Liste von Hörbüchern
      • Hilfe
      • Suche
      • F.A.Q.
      • Verzeichnis der Werk-Abkürzungen
      • Social Networks
      • @maigret_de (Twitter)
      • @maigret.de (Instagram)
      • @maigret.de (Facebook)
      • Maigret-Simenon-Gruppe (Facebook)
      • Simenon macht süchtig (Facebook - Kampa)
      • Sonstiges
      • Über maigret.de
      • Kontakt
      • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookie-Einstellungen

hoerbuch Inhaltsverzeichnis

Maigret und die Keller des Majestic
12.01.2017

Maigret und die Keller des Majestic

Die Leiche einer Frau wird in dem Luxushotel gefunden. Wäre nicht weiter dramatisch für das Hotel, aber die Frau – Gattin einen amerikanischen Industriellen – ist Gast in dem Hotel gewesen und der frische Witwer fängt an sich ordentlich aufzuregen. Der Kommissar kommt und bringt Ruhe. Ruhe, die einige Leute gehörig durcheinanderbringt.

Weiterlesen
Andersherum
27.01.2020

Andersherum

Diesmal läuft die Sache ein wenig anders als die letzten Male: Da konnte ich zuerst berichten, wie es um die Hörbücher bestellt sein würde und daraus Rückschlüsse auf das kommende Buchprogramm ziehen. Da ich mit der Auswertung der Programme im Herbst aber ins Hintertreffen geriet, waren die Informationen über die Bücher schon da. Das gilt genau genommen aber nur für die Maigrets.

Weiterlesen
Früh-Herbst
28.04.2019

Früh-Herbst

Der Maigret-Herbst startet dieses Jahr sehr früh. Genau genommen am 22. Juni. Das verrät zumindest die Herbst-Winter-Vorschau des Audio-Verlages, die dieser Tage veröffentlicht wurde. An diesem Tag erscheinen die von Walter Kreye gelesenen Maigret-Romane »Maigret und der gelbe Hund« sowie ein einer Retro-Ausgabe »Maigret macht Ferien«, in beiden agiert der Kommissar außerhalb seiner Komfortzone.

Weiterlesen
Rätselhaft und problematisch
01.03.2019

Rätselhaft und problematisch

Es kommt schon vor, dass hier im Posteingang hin und wieder Tipps anlanden, die ich auch gern weitergeben. Ich bedanke mich dann artig und gebe das Wissen gern weiter. Hilfreich ist aber immer eine plausible Mailadresse und ein Name, so dass man den Absender auch ansprechen kann. Bei der Seite handelt es sich schließlich nicht um die Simenon-Leaks. Diesmal war es ein Link, der mich aber ins Grübeln brachte.

Weiterlesen
Veraltetes Medium
08.01.2019

Veraltetes Medium

Als Kind der siebziger Jahre und, hey – das klingt schon richtig alt jetzt –, bin ich mit Schallplatten aufgewachsen und Kassetten. Letzteres war ein praktisches Medium, weil man damit gut Musik aus dem Radio aufnehmen konnte. Wenn man, wie ich, aus der ehemaligen DDR stammt, war das wirklich die einzige Möglichkeit, um an coole Mucke zu kommen. Wenn da auch das stete Ärgernis der Dazwischenquatscher gewesen ist.

Weiterlesen
Maigrets Pfeife - Die Hörprobe
11.11.2018

Maigrets Pfeife - Die Hörprobe

Nun ist es endlich soweit: Die ersten der neuen Maigrets sind sowohl in Buch- wie auch in Hörbuch-Form erschienen und stehen den Lesern und Hörern zur Verfügung. Darunter befindet sich auch die Erzählung »Maigrets Pfeife«. Für die Freunde des Zuhörens gibt es hier ein besonderes Schmankerl: Sie können sich einen Teil der Erzählung, gelesen vom Schauspieler Walter Kreye, anhören und so einen ersten Eindruck gewinnen.

Weiterlesen
Maigrets neue Stimme
28.04.2018

Maigrets neue Stimme

Wer mal wieder Simenon-Geschichten vorgelesen bekommen möchte, wird im Herbst voll auf seine Kosten kommen. Ende Oktober bringt Der Audio-Verlag (DAV) zwölf Maigret-Geschichten heraus, die allesamt von Walter Kreye gelesen werden. Als hätte man mit den 33 CDs nicht schon genügend zu tun, gesellen sich noch einmal 21 Compact Discs mit Non-Maigret-Stoff dazu. Spielt da die 2-CD-Zugabe biographischer Natur noch eine Rolle?

Weiterlesen
Die verschwundene Tochter
12.01.2017

Die verschwundene Tochter

Bob hat eine schwierige Aufgabe vor sich: er fand zu Hause einen Brief seiner Schwester, in der sie ihm mitteilt, dass sie nach Paris aufbricht, um ihrem Leben ein Ende zu setzen. Bob, der seine Schwester trotz ihrer exzentrischen Züge mag, macht sich auf den Weg, um sie in der Stadt zu finden. Ein Wettlauf mit der Zeit...

Weiterlesen
Betty
12.01.2017

Betty

Die Bar war die Endstation. Der Typ, mit dem Betty dort angekommen war, auch. Er erzählte ihr etwas über Würmer unter ihrer Haut. Sie hörte nur mit einem Ohr zu, beobachtet die Leute in der Bar, die alle eigenwillig zu sein schienen. Sie passte dort gut hin und das wusste sie. Die Frau steht vor dem totalen Absturz und es ist jemand aus dem Raum - nein, nicht der mit den Würmer - der sie aufrichtet und dafür sorgt, dass sie sich mit ihrem Leben auseinandersetzt. Die Konsequenzen kann sich an diesem Abend aber keiner der Anwesenden in der Bar ausmalen.

Weiterlesen
Morddrohungen
12.01.2017

Morddrohungen

Emile Grosbois hat einen Drohbrief bekommen. In diesem wird ihm mit klaren Worten seine Zukunft geschildert: und die soll kurz sein. Er erscheint bei der Polizei, mit der Bitte, ihm Schutz zu gewähren, ist mit seinen Schilderungen aber keine große Hilfe. Er hätte keine Feinde, meint er. Maigret wird zum Schutze dieses Mannes abkommandiert und merkt bald, dass das Gesagte mit der Realität nicht viel gemein hat.

Weiterlesen
Die Verlobung des Monsieur Hire
12.01.2017

Die Verlobung des Monsieur Hire

Einer der ganz frühen und sicher einer der lesenswertesten Non-Maigrets von Simenon. Monsieur Hire ist Held des Romans. Er hat sich in ein junges Dienstmädchen aus seinem Haus verliebt und beobachtet es Abend für Abend. Sie bietet ihm eine Show, die sich sehen lassen konnte. Da Liebe blind macht, sieht er nicht, dass ihm Unheil von anderer Seite droht: jemand hatte der Polizei seinen Namen als Verdächtiger für einen Mord an einer jungen Frau genannt. Spät bemerkt Monsieur Hire, dass er verfolgt wird.

Weiterlesen
Zum Weißen Ross
12.01.2017

Zum Weißen Ross

Das »Weiße Ross« ist ein Restaurant an der Route nationale und wird gut besucht. Es lässt sich nicht vorhersagen, wie gut, aber die Besitzer leben gut davon. Es ist ein Haus, hinter dessen Kulissen es brodelt: da ist der Wirt selbst; der hinter jeder Frau hinterher rennt – sei es in die Kammer oder in den Weinkeller. Nicht zu verachten, ein wahrhaftiges Original, ist der Nachtwächter Félix: der verrichtet seine Arbeit mit einem gehörigen Abstand zum Rest der Welt und murmelt immer wieder vor sich hin, dass er noch einmal jemanden umbringt. Nicht zu vergessen: die Gäste.

Weiterlesen
  •  1 2 > 
Übersicht
  • Home
  • Suche
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Veröffentlichungen
Themen
  • Maigret
  • Simenon
  • Filme
  • Bibliographie
  • Links
Bibliographie
  • Übersicht
  • Kampa
  • Atlantik
  • Diogenes
  • Kiepenheuer & Witsch
Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • F.A.Q.

logo

© 1996–2021 maigret.de