Die Roman-Meister

Anmerkung: Die Frage, die diese Statistik beantwortet, ist, welcher Verlag die meisten Romane von Simenon in deutscher Sprache herausgegeben hat. Damit sind nicht verschiedene Ausgaben und Auflagen gemeint. Wurde ein Roman im Laufe der Jahre umbenannt – immer ein netter Spaß –, so werden die umbenannten für den entsprechenden Verlag nicht erneut berücksichtigt. Ausschlaggebend ist der Originaltitel. Es ist Absicht, dass Verlage, die Buchclub- und andere Lizenz-Ausgaben herausgaben, nicht berücksichtigt wurden. In die Zählung mit aufgenommen sind angekündigte Titel.


Andere Statistiken

Namenlos

Namenlos

Das war schon sehr praktisch für den Kommissar: Er kam zu einem Wohnhaus und wenn er irgendetwas über irgendwen in dem Haus erfahren wollte, hatte er eine Ansprechpartnerin oder – seltener – einen Ansprechpartner. Aber wie oft blieben diese in den Geschichten namenlos?

Das könnte interessant sein...
Die Lieblingsvornamen

Die Lieblingsvornamen

Die Idee zu dieser Grafik kam, als die Daten für das Register fleißig eingegeben wurden. Bestimmte Namen schienen immer wieder aufzutauchen und irgendwann stand die Frage im Raum, ob Simenon wirklich bestimmte Vorlieben hat. Also werden mit dieser Grafik, die dynamisch erzeugt wird und sich ständig ändern kann, die Namen dargestellt, die Simenon öfter verwendete hat.

Das könnte interessant sein...
Die fleißigste Madame Maigret

Die fleißigste Madame Maigret

Wenn nachgefragt wurde, dann in wie vielen Folgen dieser oder jener Schauspieler den Maigret gegeben hat. Aber die fleißigste Madame Maigret, das hat noch nie jemand gefragt. Das ist wirklich traurig, denn es gibt hier eine klare Siegerin und letztlich lässt die Präsenz auch Rückschlüsse auf die Dramaturgie zu.

Das könnte interessant sein...