Sehr kurzer Artikel über die Veröffentlichung von »Der Stammgast«, in dem nur kurz auf den Inhalt des Romans eingegangen wird, aber keine Kritik geübt wird.
Bisher konnte man die Frage »Welchen Maigret soll ich zuerst lesen?« gefahrlos mit »Alle – vielleicht nicht den ersten offiziellen und den letzten aus der Reihe. Ach egal, alle.« beantworten. Mit der Veröffentlichung von »Maigret im Nachtzug« wird sich das ändern – und das liegt nicht einmal an der Geschichte selbst, die uns Simenon erzählt. Vielmehr halte ich den gewählten Buchtitel für problematisch. Spoiler
War außerordentlich clever, dem Film den Titel »... sein größter Fall« zu verpassen. Aber wer sollte ahnen, dass es das Internet geben würde und Social Media? Die gerade solche Schlagworte lieben! Wie viele Interessierte deshalb heute auf den Seiten zu dem höchstens mittelmäßigen Film landen, obwohl sie vielleicht nach dem »besten Maigret« suchen – nicht feststellbar. Und irgendwie lustig!
Maigret ist Teil der mobilen Brigade, und als Assistent wurde ihm der allseits bekannte Torrence zugeteilt. In dieser Geschichte befinden wir uns in Marseille. Es ist Winter und kalt, sogar Schnee fällt – etwas, das man als Nordlicht kaum mit dieser Stadt verbindet – nicht mit mediterranem Flair. Im zweiten Teil des Buches wird es spannend, und der folgende Text enthält latente Spoiler-Gefahr. Spoiler