maigret.de maigret.de
Suchbegriff eingeben und dann "Enter" oder "Escape" um zu schließen

Suchtipps

Bitte nicht nach »Maigret« suchen!

Eine Suche nach »Simenon« hilft auch nicht!

  • SimBlog
  • Simenon
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Bibliografie

Neuigkeiten Inhaltsverzeichnis

Großer Bruder Maigret
04.04.2004

Großer Bruder Maigret

Die Literatur-Zeitschrift »Literaturen«, die von Sigrid Löfler herausgegeben wird, hat eine ständige Rubrik namens »Das Kriminal«, welche – soweit ich das überblicken kann – von Franz Schuh, einem ausgewiesenen Simenon-Kenner, betreut wird. In der Ausgabe vom Dezember 2001 widmet sich Franz Schuh in dieser Kolumne dem Phänomen »Maigret«.

Weiterlesen
Platzhalter
13.03.2004

Fernsehserie »Der kleine Doktor«

Am 7. April 1974 wurde zum ersten Mal im deutschen Fernsehen eine Folge der Serie »Der kleine Doktor« ausgestrahlt. Für die Rolle, das kann man einer älteren HÖRZU entnehmen, war ursprünglich Heinz Rühmann vorgesehen, dem die Rolle auch auf den Leib geschrieben wäre. Dr. Dollent, der in dem kleine Ort Marsilly in der Nähe von La Rochelle praktiziert, hat seine Vorliebe für Kriminalfälle und deren Auflösung entdeckt. Er wird aufgrund seiner Statur von vielen nur der kleine Doktor genannt. In der harten Serienqualität wurde die Rolle von Peer Schmidt übernommen. Dieser spielte in der dreizehnteiligen Serie Dollent und verfilmte damit alle Erzählungen, die Simenon für diesen Zyklus geschrieben hat.

Weiterlesen
Platzhalter
07.03.2004

Le Paris de Simenon

Weiterlesen
Paris – chez Simenon
07.03.2004

Paris – chez Simenon

Wer kennt nicht das Problem? Man steht in Paris in einer beliebigen Straße und fragt sich, ob einem der Name bekannt vorkommen müsste. Vielleicht taucht so eine Frage ja nicht in der französischen Metropole auf, sondern an einem ungemütlichen Herbstabend im heimischen Wohnzimmer. Bevor man jetzt sämtliche Simenons durchforstet, die man hat, wäre es gut, wenn es ein Werk gäbe, in dem man unkompliziert nachschlagen könnte. Ein solches Buch gibt es schon. Michel Lemoine hat »Paris – chez Simenon« geschrieben und im Jahr 2000 in der Société d’Edition le belles lettres« herausgebracht. Für den stolzen Preis von 29 Euro dürfte der Simenon-Wissensdurstige alles über die Pariser Ecken erfahren, in denen Simenon- insbesondere Maigret-Romane gespielt haben.

Weiterlesen
Platzhalter
07.03.2004

Maigrets erste Untersuchung

Weiterlesen
Platzhalter
29.02.2004

Der Mann, der den Zügen nachsah

Weiterlesen
Platzhalter
28.02.2004

Maigrets erste Untersuchung

Weiterlesen
Platzhalter
27.02.2004

Dauerhafte Simenon-Ausstellung

Weiterlesen
Platzhalter
21.02.2004

Jahrbuch der Simenon-Gesellschaft

Weiterlesen
Écrire l’homme
21.02.2004

Écrire l’homme

Das Buch erinnert ein wenig an das Simenon-Begleitbuch der Bibliothèque de la Pléiade. Unterschied Nummer 1 ist die Farbigkeit des Covers dieses Buches, Unterschied Nummer 2: das vorliegende Buch von Michel Lemoine, einem ausgewiesenen Simenon-Kenner, erschien als Taschenbuch. Gedruckt wurde auf Hochglanzpapier, das Buch, welches (ebenfalls) von Gallimard herausgegeben wurde, ist nicht auf billig gemacht.

Weiterlesen
Platzhalter
15.02.2004

»L’œil de Simenon«

Weiterlesen
Les Photographies de Simenon
01.02.2004

Les Photographies de Simenon

Die Ausstellung in Paris läuft im Augenblick noch, da kommen Hinweise, dass es so eine Ausstellung schon einmal gegeben haben könnte. Zumindest lässt dieses eine Publikation des »Musée de la Photographie à Charleroi« erahnen, welche 1999 erschienen ist. In diesem Buch mit Texten von Alain Bertrand und Jeanne Vercheval-Vervoort sind auf 96 Seiten Fotografien von Georges Simenon zu finden.

Weiterlesen
  • ‹ First  < 24 25 26 27 28 >  Last ›
Übersicht
  • Home
  • Suche
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Veröffentlichungen
  • F.A.Q.
Themen
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Simenon
  • Film | TV | Hörspiel
  • Register
  • Übersetzer:innen
Bibliografie
  • Übersicht
  • Kampa
  • Atlantik
  • Diogenes
  • Heyne
  • Kiepenheuer & Witsch
Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • maigret.de-Geschichte

logo

© 1996–2025 maigret.de