Hotel Bertha


Image Lightbox

Weit hat es Simenon nirgendwo hin gehabt. Das war schon praktisch und gerade für jemanden, der die Stadt erobern möchte, ziemlich wichtig. Die Rede ist von Simenons erstem Hotel in Paris - dem Hotel »Bertha« in der Rue Darcet, nicht weit vom Place Clichy. Wer hier absteigt, ist Mitten im Leben.

Wie ich darauf komme? Hier laufen als Bildschirmschoner Bilder aus meinem Foto-Album und gestern oder vorgestern flimmerten Bilder aus Paris über den Bildschirm und da kam es, das Hotel Bertha. Für einen kurzen Augenblick überlegte ich, ob es reizvoll wäre, in diesem Hotel mal zu übernachten, wenn man das nächste Mal in Paris sein sollte.

Schaut man sich die verschiedenen Bewertungen auf den Hotelportalen an, so bekommt man das Gefühl, dass das Personal sehr launisch sein muss: Manchmal wird von freundlicher Bedienung gesprochen, manchmal wird sie als armselig bezeichnet. Was nun wirklich sehr, sehr irritierend dabei ist, dass die Bilder, die auf den Hotel-Seiten (beispielsweise hier) angezeigt wird, überhaupt nichts mit meinen Erfahrungen zu tun hat. Oder wir bekommen, warum auch immer, die schlechtesten Zimmer, in denen man sich auch bei drei Sternen kaum bewegen kann, zugewiesen haben. Vielleicht ein (falscher) Rückschluss vom Namen auf die (Art-)Haltung.

Das Hotel hat nur einen Stern. Gerade deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Bilder mit dem Hotel übereinstimmen. Wahrscheinlich wird bei einem nächsten Paris-Aufenthalt ein Besuch des Hotels stattfinden, mit dem Versuch, auch das Innere besichtigen zu dürfen.

Übrigens habe ich nie gehört, dass Simenon bei seinen späteren Paris-Aufenthalten aus reiner Nostalgie in dieses Hotel zurückgekehrt ist.