Bildnachweis: Verspätung - (c) Alexas_Fotos (Lizenz)
Aufgeschoben, nicht aufgehoben
Die Veröffentlichung von Büchern wird manchmal mit einer Geburt verglichen. Wenn das so wäre, wäre es für die Mutter sprich den Kampa-Verlag ganz schön anstrengend. Da sind diese vier, mittlerweile fünf Titel im Kampa-Portfolio, die nicht so recht das Licht der Welt erblicken wollen. Als wäre es im Verlag zu schön, um in den Buchhandel zu wollen.
Bei den Titeln handelt es sich um
- Ich erzähle eine Geschichte, das ist alles
- Maigret und ich: Erinnerungen und Betrachtungen
- Die Jahre mit der Leica (Fotografien 1931-1935)
- Die Stammgäste
- Vom Wasser aus – Unterwegs auf Frankreichs Flüssen und Kanälen
Insbesondere auf den Reportagen- und den Bildband habe ich mich gefreut, denn mit diesen Titeln wäre wirklich etwas ganz Neues erschienen. Bei den anderen Bänden – sowohl dem Roman wie den Essays – ist meine Enttäuschung nicht ganz so groß.
Eine Änderung ist zu verzeichnen: Auf der Webseite des Kampa-Verlages wird kein neuer Termin genannt, sondern der Erscheintermin wird nun mit »unbestimmt« angegeben. Das ist allemal ehrlicher, als die Leser:innen von einem Termin auf den nächsten zu vertrösten.
Die Konsequenz auf diesen Seiten: Sie sollten nun durch die Bank in der Bibliografie und in Vor- und Rückschau unsichtbar sein. Ich werde sie erst wieder aktivieren, wenn ein Erscheintermin genannt wird.


Dieses umfassende Werk vereint detaillierte Informationen über Simenons Werk, und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Sammler und Fans. Der erste Band der Simenon-Bibliografie – über die Maigret-Ausgaben – erschien am 31. Mai 2024.