Jetzt erst entdeckt und hier zu bewundern.
Und ohne weiteren Text…
Eigenwerbung
Bibliografie der deutschsprachigen Simenon-Ausgaben - Die Maigrets
Dieses umfassende Werk vereint detaillierte Informationen über Simenons Werk, und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Sammler und Fans. Der erste Band der Simenon-Bibliografie – über die Maigret-Ausgaben – erschien am 31. Mai 2024.
In einigen Geschichten, in denen Maigret die Hauptrolle spielt, fühle ich mich wie zu Hause. Beispielsweise in der um die Tänzerin Arlette, die etwas zu sagen hat, aber nicht so richtig auspacken will. Und dann ist sie halt tot. Dieses Gefühl hat den kuriosen Effekt, dass ich nicht sagen kann, ob ich Adaption mit Rupert Davies schon sah. Selbst wenn, so hat es mich nicht geärgert.
Was ist der Unterschied zwischen dem Comic »Les Clients d’Avrenos« und der deutschen Ausgabe von »Die Stammgäste«? Nun ja, die Comic-Variante ist erschienen. Zugegebenermaßen ist das ein platter Witz, aber an dem Roman »Die Stammgäste« ließen sich die ersten Warnzeichen der Simenon-Erschein-Krise beobachten. Das soll aber nicht das Thema sein!
Zu den erfreulichen Nachrichten dieser Tage gehört, dass ich aus berufener Quelle erfahren habe, dass es eine Übersetzung von »L’Ostrogoth« geben wird. Dabei handelt es sich um einen Simenon-Comic, der die Phase des Autoren beschreibt, in der aus einem Groschenheft-Produzenten ein Schriftsteller wurde. Was steht zu dem Zeitpunkt schon fest, was ist gewiss?