maigret.de maigret.de
Suchbegriff eingeben und dann "Enter" oder "Escape" um zu schließen

Suchtipps

Bitte nicht nach »Maigret« suchen!

Eine Suche nach »Simenon« hilft auch nicht!

  • SimBlog
  • Simenon
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Bibliografie

kino Inhaltsverzeichnis

Kein »Colloraboteur«
28.10.2021

Kein »Colloraboteur«

Was für ein Schatzkästchen! Seit heute ist ein neues Portal online, in dem man in alten deutschen Zeitungen stöbern kann und wenn ich etwas gut kann, dann ist es »stöbern«. Es ist wohl ganz klar, dass mein erster Suchbegriff »Georges Simenon« war. Ich war mir, da nur Zeitungen bis 1950 online gestellt wurden, nicht sicher ob es Ergebnisse gibt.

Weiterlesen
Die junge Tote entblättert
22.10.2021

Die junge Tote entblättert

Im Sommer hatte ich noch vermutet, dass uns vielleicht im Herbst Gérard Depardieu als Maigret auf der Leinwand begegnen wird. Dem wird nicht so seit. Für Frankreich verlautet nun, dass der Film Anfang des Jahres 2022 erscheinen soll. Zeit an der Stelle, den Roman um die junge Tote aufzuschlagen und näher zu beleuchten.

Weiterlesen
Le train
24.09.2021

Le train

Wenn mich nicht alles täuscht, dann habe ich auch irgendwo ein Filmprogramm von »»Le Train - Nur ein Hauch von Glück« in Farbe gesehen. Kann natürlich nur eine optische Täuschung gewesen sein. Die Zwei-Wochen-Attacke auf meinen Schreibtisch geht heute zu Ende. Mit diesem Filmprogramm ist meine Schreibtisch erst einmal leer.

Weiterlesen
Zurück nach Europa
23.09.2021

Zurück nach Europa

Meist ist es so, dass die Amerikaner sich einen europäischen Stoff – der hier erfolgreich gelaufen ist – schnappen, und noch einmal neu verfilmen. Dabei wird er dann kompatibel zum Geschmack der Amerikaner und dem Rest der Welt gestaltet. Bei diesem Film ist es ein wenig anders.

Weiterlesen
Der Mann vom Eiffelturm
22.09.2021

Der Mann vom Eiffelturm

Abgesehen davon, dass die Maigret-Geschichte »Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes« so überhaupt gar nichts an sich hat, was man mit dem Eiffelturm in Verbindung bringen könnte, tritt durch diesen Fakt eine interessante Tatsache ins Rampenlich: Dieses Wahrzeichen von Paris spielt meines Erachtens bei den Maigrets gar keine Rolle.

Weiterlesen
Trostpflaster – Le train
21.09.2021

Trostpflaster – Le train

Die Sissi-Filme hätten ihr Image ruinieren können, aber Romy Schneider schaffte aus dieser zuckersüßen Schauspielwelt auszubrechen. Davor habe ich einen mordsmäßigen Respekt! An der Seite von Jean-Louis Trintignant spielte sie in »Le Train«, in Deutschland wurde der Titel mit »Nur ein Hauch von Glück« ergänzt.

Weiterlesen
Motive eines Gehetzten
20.09.2021

Motive eines Gehetzten

Als der Film vor vielen, vielen Jahren im Rahmen einer Edition der Süddeutschen Zeitung erschien, notierte ich in einem Beitrag hier, dass es schlechte Bewertungen aufgrund der DVD-Qualität gegeben hatte. Gekauft hatte ich mir die DVD nicht, was ich jetzt nachholte, und ich weiß nun, was gemeint war. Schön ist anders.

Weiterlesen
Brigitte und die große Bühne
19.09.2021

Brigitte und die große Bühne

In späteren Jahren wäre vielleicht die Rolle der Gräfin aus »Ceux de la soif« etwas für sie gewesen, aber wenn man sie imagegerecht hätte besetzen wollen, wäre es in Simenon-Verfilmungen schwer geworden. So erscheint mir auch logisch, dass die französische Schauspielerin Brigitte Bardot nur einmal in einer Simenon-Verfilmung mitgewirkt hat.

Weiterlesen
Jean-Paul Belmondo
18.09.2021

Jean-Paul Belmondo

Sicher wird es Experten geben, die mir weitere Beispiele für eine solche Kuriosität geben können. Wenn es aber in der Simenon-Welt noch einmal passiert sein sollte, so würde mich das sehr wundern: Ein Schauspieler, der in zwei Verfilmungen des gleichen Stoffes als Hauptdarsteller aufgetreten ist. Das Kunststück ist Jean-Paul Belmondo gelungen.

Weiterlesen
Ein großer Kopf
17.09.2021

Ein großer Kopf

Yvette steht zwar im Vordergrund, aber Gobillot ist dafür – obwohl im Hintergrund – viel, viel größer. Da fragt man sich gleich, was das aussagen soll. Umso irritierender ist diese gewählte Darstellung, da die Kombination aus »Waffen« und »Frauen« Stärke und Größe suggeriert. Unter diesem Gesichtspunkt gehörten die Größenverhältnisse umgekehrt.

Weiterlesen
Ein Dingsda
15.09.2021

Ein Dingsda

Mit mir kann man in ein Museum über das Thema grafisches Handwerk gehen und ich kann eine ganze Menge erklären – ist halt irgendwie mein Fach. Was aber in dem Päckchen zu »The Life in a Balance« enthalten war, darauf konnte ich mir nicht wirklich einen Reim machen. Zumindest nicht in der Form, in der es mir vorliegt – so rein und unschuldig.

Weiterlesen
Der Präsident
14.09.2021

Der Präsident

Jean Gabin == Maigret, eine einfache Formel. Was jedoch nicht vergessen werden sollte: Der 1904 geborene Schauspieler spielte im Alter von 45 Jahren seine erste Rolle in einem Simenon-Film und wenn man die Maigrets mitzählt folgten noch neun weitere Filme. Wenige Schauspieler dürften mehr Non-Maigret-Hauptrollen gespielt haben.

Weiterlesen
  •  < 1 2 3 4 5 >  Last ›
Übersicht
  • Home
  • Suche
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Veröffentlichungen
  • F.A.Q.
Themen
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Simenon
  • Film | TV | Hörspiel
  • Register
  • Übersetzer:innen
Bibliografie
  • Übersicht
  • Kampa
  • Atlantik
  • Diogenes
  • Heyne
  • Kiepenheuer & Witsch
Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • maigret.de-Geschichte

logo

© 1996–2025 maigret.de