In den 1930er-Jahren verknüpfte Georges Simenon seine Leidenschaft für das Schreiben mit seiner Abenteuerlust und schuf eine Reihe fesselnder Reportagen für Zeitschriften. Von seinen bezaubernden Flussfahrten und beeindruckenden Reisen nach Afrika bis hin zu investigativen Berichten über politische Affären in Frankreich, Simenons Texte bieten eine eindrucksvolle Bandbreite an Themen. Besonders spannend ist seine audrückliche Erzählung über eine Abenteuer-Affäre auf den Galapagos-Inseln, die den Leser in exotische Welten entführt. Diese wurde von ihm auch als Roman verarbeitet, wie so manches Abenteuer in Afrika ebenso ...
Als Kind habe ich Reisen im Wohnzimmer unternommen. Dazu zählten jetzt nicht die, bei denen der Tisch zu einer Lok umfunktioniert wurde. Es waren die, bei der ich mir einen Meyers-Band schnappte, die Leipziger Edition, und Lemma eroberte. Ständig musste ich die Bände tauschen, um den Spuren zu folgen. Heute ist das einfacher, der Bände-Tausch höchstens mit Sprachwechseln vergleichbar.