Suchmaschinen lieben Text. Von diesem Beitrag werden sie deshalb enttäuscht sein. Simenon-Interessenten, die gern längere Texte lesen, ebenso. Leute, die sich gern Fotos anschauen, kommen jedoch auf ihre Kosten. Der Beitrag dient zur nur zur unverschämten Zurschaustellung von alten Aushangfotos zu »Maigret und sein größter Fall« und sind damit der Abschluss dieser Thematik.
War außerordentlich clever, dem Film den Titel »... sein größter Fall« zu verpassen. Aber wer sollte ahnen, dass es das Internet geben würde und Social Media? Die gerade solche Schlagworte lieben! Wie viele Interessierte deshalb heute auf den Seiten zu dem höchstens mittelmäßigen Film landen, obwohl sie vielleicht nach dem »besten Maigret« suchen – nicht feststellbar. Und irgendwie lustig!
Die Überraschung war groß, als ich feststellte, dass ich zu der Maigret-Verfilmung »Maigret und sein größter Fall« weder Pressefotos noch Filmhefte im Besitz hatte. Nun fiel mir im ein Heft aus dem Progress-Filmvertrieb in die Hände. Bei dem handelt es sich um eine Firma, die seit 1950 in der DDR wirkte und die dortigen Kinos mit Material versorgte. Und Überraschung: Die Firma gibt es noch.