maigret.de maigret.de
Suchbegriff eingeben und dann "Enter" oder "Escape" um zu schließen

Suchtipps

Bitte nicht nach »Maigret« suchen!

Eine Suche nach »Simenon« hilft auch nicht!

  • SimBlog
  • Simenon
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Bibliografie

Neuigkeiten Inhaltsverzeichnis

Platzhalter
21.01.2008

Simenons Eltern

Kinder werden von ihren Eltern geprägt. Als leuchtendes Beispiel für diese pädagogische Binsenweisheit kann der Schriftsteller Georges Simenon gelten. Sein Kommissar Maigret trug Züge seines Vaters und seine Mutter dürfte in den verschiedensten Romanen als Blaupause auftauchen. Und dann wäre da noch der Brief an sie, den er nach ihrem Tod schrieb.

Weiterlesen
Nicht so toll
18.01.2008

Nicht so toll

Bei der staatlichen Anzahl von Romanen, die Simenon geschrieben hat, versteht es sich, dass es auch ein paar gibt, die nicht so empfehlenswert sind. Hier eine Auswahl von Maigret-Romanen, die man als Einstieg in das Maigret-Universum meiden sollte. Lesen kann man sie ja immer noch.

Weiterlesen
Die fünf besten Maigrets
18.01.2008

Die fünf besten Maigrets

Gibt es etwas Blöderes als Listen, mit Sachen die wirklich absolut toll sind? Eigentlich nicht. Deshalb muss natürlich auch der maigret.de solche Liste haben. Als Anhaltspunkt für Einsteiger hier eine Liste mit den fünf besten Maigrets, den Romanen, die man wirklich gelesen haben muss.

Weiterlesen
Mit Maigret in Paris
18.01.2008

Mit Maigret in Paris

Sie planen eine Reise nach Paris und wollen kleine Umwege machen, um ein wenig auf den Spuren von Maigret zu wandeln? Der Artikel »Tatorte« dürfte schon weiter helfen. In diesem Artikel bekommen Sie weitere Tipps, was bei einer Maigret-Reise nach Paris zu beachten ist.

Weiterlesen
Platzhalter
18.01.2008

Die besten Maigret-Seiten

Wie Sand am Meer existieren sie nicht, die Maigret-Internetseiten. Schließlich steht der Pariser Ermittler nicht mehr im Mittelpunkt der literarischen Krimi-Szene und was »Neues« passiert eigentlich auch nicht. Trotzdem gibt es eine Reihe von Internetseiten und die Besten werden hier vorgestellt.

Weiterlesen
Platzhalter
10.12.2007

Frühstarter

Globalisierung war noch ein Fremdwort, aber dass es in Frankreich einen Schriftsteller gab, der außergewöhnliche Kriminalromane schrieb, das hatte sich auch in Deutschland rumgesprochen. Eine Verlagsübersicht.

Weiterlesen
Platzhalter
06.12.2007

Die andere Maigret-Story

September 1929. Die »Ostrogoth« hat Leck geschlagen, und so sitzt Simenon in einem kleinen holländischen Ort namens Delfzijl fest. Während sein Schiff fit gemacht wird, sucht er Trost beim Genever.

Weiterlesen
Komparsen
03.12.2007

Komparsen

Sie werden nicht so fein skizziert wie Opfer, Zeugen und Täter und stehen trotzdem im Scheinwerferlicht: Die Mitarbeiter Maigrets wie Lucas, Janvier und Lapointe. Eine Würdigung.

Weiterlesen
Profiliert
01.12.2007

Profiliert

Maigret war nicht das erste Gewohnheitstier in der Kriminalgeschichte, aber wohl das erste Gewohnheitstier, was sich als Kriminaler in Paris niedergelassen hat. Ein kleines (Täter-)Profil.

Weiterlesen
Die reizende Madame Maigret
01.12.2007

Die reizende Madame Maigret

Sie steht zu Hause und kocht, hält den Kontakt zu den Verwandten und bereitet die Fahrten an die Loire vor. Madame Maigret verharrt meist im Hintergrund der Geschichten, aber es gibt Ausnahmen...

Weiterlesen
Simenon-Filme auf DVD
01.11.2007

Simenon-Filme auf DVD

Irgendwie kam mir der Titel immer bekannt vor, aber so richtig Klick gemacht hatte es nicht. Vielleicht auch ein Symptom zunehmendem Alters. Aber besser spät als nie. Der Film »Die Millionen eines Gehetzten« von Jean-Pierre Melville ist die Verfilmung des Simenon-Romans »Der ältere Bruder« und erschien im Rahmen der SZ-Filmbibliothek.

Weiterlesen
Colette – »Mitsou«
31.10.2007

Colette – »Mitsou«

Wer sich ein wenig mit Simenon beschäftigt hat, dem wird auch der Name Colette mal untergekommen sein. Das war die Frau, die Simenon in den 20er Jahren die Empfehlung gab, so einfach zu schreiben wie möglich und alle überflüssigen Wörter wegzulassen. Ein Rat, den sich der junge Simenon zu Herzen nahm. Ein Rat, der den Stil von Simenon prägen sollte.

Weiterlesen
  • ‹ First  < 18 19 20 21 22 >  Last ›
Übersicht
  • Home
  • Suche
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Veröffentlichungen
  • F.A.Q.
Themen
  • Maigret
  • Romans Durs
  • Simenon
  • Film | TV | Hörspiel
  • Register
  • Übersetzer:innen
Bibliografie
  • Übersicht
  • Kampa
  • Atlantik
  • Diogenes
  • Heyne
  • Kiepenheuer & Witsch
Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • maigret.de-Geschichte

logo

© 1996–2025 maigret.de