Schnell mal einen Roman dur zwischendurch? Was bei den Maigrets ohne weiteres klappt, dürfte bei den Non-Maigrets schwierig werden. Warum dann nicht zu einer Kurzgeschichte greifen? Ein Überblick...
Wir erinnern uns? Mit jedem Programm wollte uns Daniel Kampa überraschen. Zwei Programme gab es und zweimal war es dem Verleger gelungen, Überraschungen zu liefern. Da ist die Erwartung an das dritte Programm natürlich nicht kleiner geworden und man kommt sich fast wie ein verwöhntes Gör vor, dass skeptisch das Angebot in einer Boutique beguckt, nach dem Motto: »Jetzt überrasch mich richtig!«
Die Herausforderung beim Schreiben von solchen Artikeln ist doch immer, eine griffige Überschrift zu finden. Manchmal kommt dann Stuss raus, manchmal trifft man es aber genau ins Schwarze. Mit dieser Überschrift wird hier voll ins Schwarze getroffen: Was könnte denn maritimer sein als die Tatsache, dass drei von vier Hoffmann und Campe-Titeln einen maritimen Hintergrund haben und Maigret im Atlantik-Verlag erscheint?
Der Maigret-Herbst startet dieses Jahr sehr früh. Genau genommen am 22. Juni. Das verrät zumindest die Herbst-Winter-Vorschau des Audio-Verlages, die dieser Tage veröffentlicht wurde. An diesem Tag erscheinen die von Walter Kreye gelesenen Maigret-Romane »Maigret und der gelbe Hund« sowie ein einer Retro-Ausgabe »Maigret macht Ferien«, in beiden agiert der Kommissar außerhalb seiner Komfortzone.