Simenons Leben und Werk auf der Bühne
Schon länger angekündigt war das Musical »Simenon et Josephine«. Nun wurde die Premiere des Stückes gefeiert, bei der sich die Prominenz der Maasmetropole eingefunden hatte. Die Zuschauer bekamen eine »spritzige« Aufführung (NETECHO) zu sehen. Die Texte für die Dialoge beruhen auf den Werken Simenons, insbesondere den »Intimen Memoiren«.
Ein Urteil zu der Aufführung:
(NETECHO)
Die vorerst letzte Aufführung findet am 30. September statt.
Ein wenig länger läuft das Stück »Maigrets Memoiren«. Amüsant ist schon, dass sich in diesem Roman Simenon selbst verarbeitet hat. Die komplizierte Aufarbeitung »überlässt« er aber dem Kommissar. Dieser ist für die Richtigstellungen verantwortlich. Jeweils mittwochs, freitags und samstags kann man bis zum 18. Oktober dieses Stück an der Lütticher Oper betrachten. Bei der Theateraufführung handelt es sich um einen Dialog zwischen Maigret und Simenon. Madame Maigret soll immer wieder beschwichtigend eingreifen man kann es sich vorstellen.


Dieses umfassende Werk vereint detaillierte Informationen über Simenons Werk, und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Sammler und Fans. Der erste Band der Simenon-Bibliografie – über die Maigret-Ausgaben – erschien am 31. Mai 2024.