Maigrets schon doppelt?
Das Problem kann man in Griff bekommen: auf maigret.de gibt es eine Liste, die alle Maigrets beinhaltet (im PDF-Format), und die man sich bequem ausdrucken kann.
Eigenwerbung
Bibliografie der deutschsprachigen Simenon-Ausgaben - Die Maigrets
Dieses umfassende Werk vereint detaillierte Informationen über Simenons Werk, und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Sammler und Fans. Der erste Band der Simenon-Bibliografie – über die Maigret-Ausgaben – erschien am 31. Mai 2024.
Das Wort »heute« scheint nicht mehr angebracht zu sein, denn das in einem Artikel gefundene »heute« fand im Jahre 1982 statt. Und die Rubrikenüberschrift lautet »Abenteuer heute«. Westermanns Monatshefte beschäftigte sich mit dem Thema Abenteuer und die Zeitschrift hatte dazu Reisende, Schriftsteller und Forscher befragt. Wobei »befragt« wohl ein großes Wort ist. Eher nachgeschlagen.
Können Sie sich noch an die ersten Beiträge dieser Rubrik erinnern? Die waren sehr kurz. Irgendwie wurden sie immer länger. Ich finde es interessant, dass aus dem Kapitel, in dem Simenon die Zeit beschreibt, in der er fünfzig Jahre alt wurde und Marie-Jo zur Welt kam, hier auch sehr kurz abgehandelt werden wird. So aufregend es für ihn war, es gibt nicht viel aus dem Kapitel zu berichten.
Geblieben ist nur der Schulbuchverlag und die Druckerei. Als Monatspublikation wird »westermann« nur wenigen in Erinnerung geblieben sein.. Das Heft lieferte auf knapp hundert Seiten eine Mischung aus kulturelle und wissenschaftlichen Themen sowie Erzählungen. Im Heft Juli 1965 ging es zum Beispiel um Gemälde von Max Pechstein, Forschung im Atomzeitalter und ... das fleißige Leben des Simenon.