Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Die Diktate sind eine Sammlung von 21 autobiografischen Bänden. Bisher ist aus dieser Reihe nur ein Band in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dieser gehört jedoch nicht dazu.
Das Schiff war bemerkenswert: Die Passagiere konnten die Temperatur in ihren Kabinen selbst regeln. Waschbecken und Duschen waren größer als je zuvor. Ins Auge fiel den Betrachtern auch, dass der Schornstein des Schiffes der »Compagnie générale transatlantique«, sehr niedrig war, aber einen dafür sehr groß. Bemerkenswert war, dass viel Wert auf den Feuerschutz gelegt worden war.
Schon im Frühjahr letzten Jahres kristallisierte sich heraus, dass es einen dritten Band in der Plaudern-Reihe geben würde. So wie der Vorgänger hat auch dieser Band einen Fokus und der liegt diesmal auf dem Mittelmeer, insbesondere auf die Insel Porquerolles. Diese stellt Simenon in seinen Geschichten immer mal wieder in den Mittelpunkt, sie ist der heimliche Star.
Hat man so viel mit Kalenderdaten zu tun, wie ich bei der Zusammenstellung des Kalenders, kommen unweigerlich komische Fragen auf. Beispielsweise: In welchen Monaten mag der Meister wohl die meisten Bücher geschrieben habe? Ist man bei der Frage, kommt ist man auch fix bei der Frage, ob Simenon so etwas wie Maigret-Monate hatte. Ein Kinderspiel Daten, die man hat, auszuwerten.