Der Band »Der Richter und die 13 Schuldigen« stellte eine Neuheit für deutschsprachige Liebhaber von Georges Simenons Werken dar. Die Sammlung bietet eine Einführung in die Welt von Richter Froget, einer Figur, die Simenon ursprünglich unter dem Pseudonym Georges Sim veröffentlichte. Die im Band enthaltenen Geschichten wurden Ende der 1920er Jahre in Frankreich als Rätsel in einer Zeitschrift publiziert, womit sich eine Anziehungskraft auf ein breiteres Publikum entwickelte. Die literarische Qualität der Erzählungen, die in ihrer Originalfassung mit Herausforderungen des Detektivspiels verbunden waren, bietet auch heute interessante Lektüre, indem sie Vielfalt im emotionalen und stilistischen Zugang präsentiert.
Schon ganz am Anfang, und das ist ein paar Jährchen her, machte Verleger Daniel Kampa den Simenon-Liebhaber:innen Appetit. In deutscher Sprache würden Geschichten von Simenon erscheinen, versprach er, die bisher nie übersetzt wurden. G7 kam, auch in die Agentur konnte man hineinschnuppern. Nur die Fans wollten mehr – Zeit, sich auf den Herbst 2024 zu freuen ...